Kreisritter

Aus erkenfara.com
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • auch bekannt als die Ritterschaft des Kreises
  • es gibt die Ordensritter der verschiedenen Gottheiten, welche damit auch Teil der Ritterschaft des Kreises sind, also Kreisritter

Beschreibung

Aus der Geschichte von Theostelos

Die Ritter des Kreises

Gegrüundet wurde der Orden der Ritter des Kreises im Jahre 14 vor dem Aufstand als Gegenpol zur Reichsarmee des damaligen Herrschers Tumadschin Khan. Der Orden spielte eine nicht unerhebliche Rolle wÄahrend des Aufstandes.

Jedes Jahr werden aus der Provinz Askatia einige hundert Kinder im Alter von etwa 10 Jahren zum Orden der Kreisritter geschickt. Während der nächsten Jahre werden sie geübt in Religionslehre, höfische Sitten und Rechtskunde. Vor allem aber erlernen sie den Umgang mit den Waffen und Rüstungen eines Ritters sowie den Umgang mit dem Schlachtroß, dem Lanzengang und die Kriegstaktiken eines Ritters.

Nach acht Jahren ist etwa die Hälfte der Kandidaten ausgeschieden. Die, die übriggeblieben sind, müssen nun für mehrere Jahre mit einem Mentor auf Wanderschaft gehen und sich dabei bewÄahren, im Kampf ebenso wie im Charakter. Diejenigen, die auch die Wanderjahre überstanden haben, werden nun zum Kreisritter geschlagen.

Von nun an kann der Kreisritter weiter auf Wanderschaft gehen, sich an den Hof eines anderen Fürsten begeben oder als Offizier in der Reichsarmee dienen. Ein nicht unerheblicher Teil der Kreisritter entscheidet sich jedoch dafür, in der persönlichen Leibgarde des Fürsten von Askatia zu dienen. Die Ordensburg der Kreisritter befindet sich im Bergland der Westprovinz. Hochoben auf einem Berg, mit der Küste in Sichtweite. Hier leben die Kreisritter und die Novizen. Hier treffen sich alle vier Jahre alle Kreisritter um Neuigkeiten auszutauschen oder auch um zu beraten.