Niflheim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus erkenfara.com
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Niflheim war in erster Linie ein Reich des ursprünglichen Eises und der Kälte, mit den zugefrorenen Flüssen von Élivágar und dem Brunnen von Hvergelmir, a…“)
 
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
Niflheim war das zweite der beiden ursprünglichen Reiche, das aus [[Ginnungagap]] hervorging, das andere war [[Muspellsheim]], das Reich des Feuers. Zwischen diesen beiden Reichen von Kälte und Hitze begann die Schöpfung, als sich Niflheims Wasser mit der Hitze von [[Muspellsheim]] zu einem „schaffenden Dampf“ vermischte.<br>
 
Niflheim war das zweite der beiden ursprünglichen Reiche, das aus [[Ginnungagap]] hervorging, das andere war [[Muspellsheim]], das Reich des Feuers. Zwischen diesen beiden Reichen von Kälte und Hitze begann die Schöpfung, als sich Niflheims Wasser mit der Hitze von [[Muspellsheim]] zu einem „schaffenden Dampf“ vermischte.<br>
 
Nach Niflheim erstreckt sich eine der Wurzeln der Esche [[Yggdrasil]].
 
Nach Niflheim erstreckt sich eine der Wurzeln der Esche [[Yggdrasil]].
 +
 +
[[Kategorie:Nordheim]]

Aktuelle Version vom 10. Juli 2022, 18:15 Uhr

Niflheim war in erster Linie ein Reich des ursprünglichen Eises und der Kälte, mit den zugefrorenen Flüssen von Élivágar und dem Brunnen von Hvergelmir, aus dem alle Flüsse stammen.
Niflheim war das zweite der beiden ursprünglichen Reiche, das aus Ginnungagap hervorging, das andere war Muspellsheim, das Reich des Feuers. Zwischen diesen beiden Reichen von Kälte und Hitze begann die Schöpfung, als sich Niflheims Wasser mit der Hitze von Muspellsheim zu einem „schaffenden Dampf“ vermischte.
Nach Niflheim erstreckt sich eine der Wurzeln der Esche Yggdrasil.